MV Maike D
Beschreibung
Das Containerschiff MS „Maike D“ wurde im November 2000 von der J.J. Sietas Schiffswerft in Hamburg-Neuenfelde gefertigt und ist für den Transport von Standard-Containern (auch überbreite und überhohe Container) ausgelegt. Optimiert wurde das Schiff für die Aufnahme von 40-Containern. Flexible Zellenführungen in den Laderäumen ermöglichen eine schnelle Be- und Entladung bei gleichzeitig hoher Transportsicherheit für die Ladungseinheiten. Das Schiff verfügt über 150 Kühlcontainer Anschlüsse und ist für den Transport von gefährlicher Ladung, auch in den Laderäumen, ausgerüstet. Die Schiffsform wurde abgestimmt auf die zu installierenden Antriebsleistung, um eine hohe Dienstgeschwindigkeit, von ca. 18,5 kn, bei gleichzeitig geringem Kraftstoffverbrauch zu realisieren. MS „Maike D“ wurde speziell für den Einsatz auch in zeitweise eisbedeckten Meeresgebieten (Ostsee, Große Seen etc.) entwickelt und gebaut (Eisklasse E3). Das Schiff fährt unter Liberia-Flagge
Webcam
Allgemeine Informationen
Type: | Multi Fleexible Container Vessel, equipped for the carriage of containers and dangerous goods |
Flag: | Liberia |
Port Of Registry: | Monrovia |
Company Vessel Name: | Maike D |
Trading Area: | North Sea |
Build: | J.J Sietas |
Classification: | Bureau Veritas |
Building Yard: | 2000 |
IMO Number: | 9226372 |
Call Sign: | D5IL7 |
Length over all: | 133.24m |
Breadth: | 18.7m |
Deadweight: | 7944t |
Tonnage: | 6326t |
Max Draft: | 7.5m |
Service Speed: | 14 Kn |
Container Intake: | 660 Teu |
Cranes: | N/A |
Main Engine: | MAK 9M43 |
Auxiliary Engine: | 2 x Caterpillar AUX 500 KW |
Shaft Generator: | Interschalt 1400 KvA |
Bowthruster: | Wartsilä 750 KW |
Stearnthruster: | N/A |